
32 33
Die eingestellte Temperatur bleibt für den festgelegten
Zeitraum der Urlaubsfunktion bestehen.
Andernfalls wechselt der Heizkörperthermostat in den
Auto-Modus. Funkbefehle von z.B. einem Fensterkon-
takt oder die wöchentliche Entkalkungsfahrt werden
weiterhin ausgeführt.
13 Boost-Funktion
Mit der Boost-Funktion können kühle Räume per
Knopfdruck und innerhalb kürzester Zeit aufgeheizt
werden. Beim Auslösen der Boost-Funktion wird das
Heizungsventil sofort für 5 Minuten auf 80% geöffnet
(Werkseinstellung). Durch die vom Heizkörper a/jointfilesconvert/295350/bgege-
bene Wärme entsteht sofort ein angenehmes Raum-
klima. Nach Ende des fünfminütigen Boost-Intervalls
wechselt der Regler automatisch in den vorherigen
Betriebsmodus zurück.
Boost-Funktion aktivieren:
• Drücken Sie die Boost-Taste
( )
zum Aktivieren der
Funktion.
• Die verbleibende Funktionsdauer wird im Sekunden-
takt heruntergezählt („300“ bis „000“). Während die
Funktion aktiv ist, wird
im Display dargestellt.
• Solang der Stellstift des Heizkörperthermostats das
Ventil öffnet/schließt, wird das Aktivitätssymbol (
)
angezeigt.
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit, wechselt der
Heizkörperthermostat wieder in den vorher aktiven
Modus (Auto/Manu) mit der vorher eingestellten
Temperatur.
• Die Funktion lässt sich jederzeit vorzeitig durch
nochmaliges Betätigen der Boost-Taste deaktivieren.
Wenn Sie den Heizkörperthermostat in Verbin-
dung mit der HomeMatic Zentrale nutzen, kön-
nen Sie die Dauer der Boost-Funktion und Venti-
löffnungsgradüberdieBedienoberächeWebUI
einstellen.
Die Funktion hat keinen unmittelbaren Effekt,
wenn der Heizkörper verdeckt ist (z.B. durch ein
Sofa).
Ist die Dauer der Boost-Funktion so eingestellt,
dass die Anzeige im Display eine Sekundenan-
zeige von 999 Sekunden überschreitet, wird sie
nicht mehr in Sekunden sondern in Minuten dar-
gestellt.
Commentaires sur ces manuels